Ein außergewöhnlicher Erfolg für unseren Mandanten
Ein beeindruckender Erfolg: Die Debeka hat den Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente unseres Mandanten innerhalb von nur sechs Tagen vollständig bearbeitet und anerkannt – eine Bearbeitungszeit, die normalerweise mehr als ein halbes Jahr dauert.
Im Screenshot ist der zeitliche Ablauf eindeutig dokumentiert:
Unser Antrag ging am 2. Oktober 2025 bei der Versicherung ein – das Anerkennungsschreiben datiert vom 8. Oktober 2025.


🕒 Warum dieser Fall so außergewöhnlich ist
Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehören zu den aufwendigsten Prüfungen überhaupt.
In vielen Fällen zieht sich die Bearbeitung über Monate hin, weil Arztberichte fehlen, medizinische Zusammenhänge unklar sind oder Unterlagen unstrukturiert eingereicht werden.
In diesem Fall war das anders:
Bereits seit Februar 2025 haben wir gemeinsam mit unserem Mandanten die medizinischen Nachweise Schritt für Schritt aufgebaut, Facharztberichte angefordert und eigene strukturierte Fragebögen an die behandelnden Ärzte versendet.
Dadurch lag der Versicherung bei Antragstellung ein vollständiger, geordneter und medizinisch nachvollziehbarer Leistungsfall vor – die ideale Grundlage für eine schnelle Entscheidung.
🔍 Der Schlüssel zum Erfolg: Struktur, Erfahrung und Vorbereitung
Die Erfahrung aus vielen BU-Verfahren zeigt: Eine schnelle Anerkennung gelingt nur, wenn alle relevanten Informationen bereits zu Beginn vorliegen.
Unsere Vorgehensweise:
- Frühzeitige Abstimmung mit behandelnden Ärzten
- Eindeutige medizinische Dokumentation der Gesundheitsentwicklung
- Eigens entwickelte Fachfragebögen zur zielgerichteten Beantwortung versicherungsrelevanter Fragen
- Juristisch fundierte Antragseinreichung nach den Kriterien des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG)
So konnte die Debeka die Berufsunfähigkeit sofort anerkennen – ohne Nachfragen oder Gutachterverfahren.
💡 Fazit: Vorbereitung entscheidet über Geschwindigkeit und Erfolg
Dieser Fall zeigt deutlich, wie wichtig eine professionelle Vorbereitung des BU-Leistungsantrags ist.
Wer seinen Antrag vollständig, nachvollziehbar und rechtlich korrekt einreicht, kann nicht nur die Bearbeitungszeit verkürzen, sondern oft auch unnötige Rückfragen oder Ablehnungen vermeiden.
Unser Fazit: Eine gut strukturierte Leistungsfallbearbeitung ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis systematischer Vorbereitung, medizinischer Genauigkeit und juristischer Erfahrung.
Wenn auch Sie Unterstützung bei Ihrem Berufsunfähigkeits-Leistungsfall benötigen, kontaktieren Sie uns.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Antrag vollständig, nachvollziehbar und professionell eingereicht wird – damit Sie Ihre berechtigten Leistungen schnell erhalten.