ERWERBSMINDERUNG
Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei nur um eine grobe Übersicht handelt und dass es je nach individueller Situation weitere oder andere Angaben und Unterlagen erforderlich sein können. Es ist empfehlenswert, sich bei der Antragstellung von einem Fachmann oder einer Fachfrau beraten zu lassen.
Um einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente nach § 43 SGB VI zu stellen, benötigen Sie verschiedene Angaben und Unterlagen. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie in Ihrem Antrag angeben sollten:
Wer auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nur noch zwischen drei und sechs Stunden arbeiten kann, hat Anspruch auf eine Rente we- gen teilweiser Erwerbsminderung (halbe Rente), da er diese Rente durch eine Teilzeitbeschäftigung auf- stocken kann. Findet er keinen Teilzeitarbeitsplatz, kann ihm unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Rente wegen voller Erwerbsminderung zustehen.
Wer nur noch weniger als drei Stunden arbeiten und somit nur wenig hinzuverdienen kann, erhält eine Rente wegen voller Erwerbsminderung.
KEIN BERUFSSCHUTZ
Im Rentenrecht versteht man darunter jede nur denkbare Tätigkeit, die auf dem Arbeitsmarkt angeboten wird. Dazu gehören alle gelernten, angelernten und ungelernten Tätigkeiten und auch die Teilzeittätigkeiten. Nur Arbeitsplätze, die nicht allgemein zugänglich sind (zum Beispiel Schonarbeitsplätze für langjährige Mitarbeiter) und Arbeitsplätze in Werkstätten für behinderte Menschen, rechnen nicht zum allgemeinen Arbeitsmarkt.
Versicherte, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind, können auf alle gesundheitlich zumutbaren Tätigkeiten des allgemeinen Arbeitsmarktes verwiesen werden. Einen besonderen Vertrauensschutz bezüglich des Berufsstatus haben nur Versicherte, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind.
KEIN BERUFSSCHUTZ
Im Rahmen der Antragstellen übernehmen wir für dich die vollständige Korrespondenz mit der Rentenversicherung. Du brauchst dich um nichts zu kümmern.
Bist du bereits teilweise Erwerbsgemindert aber deine Beeinträchtigungen haben sich verschlechtert. Dann könnte vielleicht eine Rente wg. voller Erwerbsminderung möglich sein.
In solchen Fällen lassen wir deine Situation von unserem Fachanwalt für Medizinrecht prüfen und ggf. Einspruch einlegen.
Leistungsmanager.de ist eine Marke der Think4You UG.
Die Think4You UG ist ein registrierter Rechtsdienstleister gem. § 10 Abs.1 Nr.1 RDG und wird als solcher im Rechtsdienstleistungsregister unter dem Aktenzeichen 371 E – M 2253 beim Amtsgericht München geführt.
Leistungsmanager - © Think4you Consulting UG